Gestatten Bermersheim Führung durch ein Dorf bei Wirms, wo ein Wolf hinter dem Ofen erfroren ist. Lassen Sie sich überraschen! Ein Rundgang durch das Dorf, wo sich Schreckenstiere tummelten und seit der Steinzeit bis heute Menschen leben, die wissen, wie gut man es sich hier im Wonnegau gehen lassen kann. Start: 11:00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Dorfplatz (Ortsmitte) Bermersheim Kosten: 6,00 EUR inkl. Weinumtrunk Tickets im Erlebnisshop
Heimatmuseum Ein Streifzug durch das Heimatmuseum Die Osthofener Gästeführer nehmen Sie mit auf einen Streifzug durch das Osthofener Heimatmuseum: dort werden das örtliche Handwerk von "anno dazumal" sowie die Anfänge der Industrialisierung in Ihrer ganzen Vielfalt lebendig und Sie können auch selbst mal Hand anlegen. Dauer: 2 Stunden Treffpunkt: Heimatmuseum, Osthofen Kosten: 8,00 EUR inkl. Gruß aus Keller und Küche Ticket im Erlebnisshop
Besuchen Sie diesen außergwöhnlichen Garten: UNSER KRÄUTERGARTEN Auf den Spuren Hildegards Ausgehend von der Tatsache, dass auch zur ursprünglichen Gartenanlage ein Kräuter- und Gemüsegarten gehörte, entstand die Idee eben diesen Teil als "Kräuterlehrgarten nach Hildegard und Strabo mit verschiedenen Heil- und Gewürzkräutern" anzupflanzen. Die Form ist mittelalterlichen Kloster-, Kräuter- und Gemüsegärten nachempfunden, wie man sie heute...
Friedhof und Bergkirche Ein besonderer Ort Die Osthofener Bergkirche liegt inmitten eines wunderschönen, parkähnlichen Friedhofs auf dem Goldberg. Der Osthofener Gästeführer Peter Berger führt über diesen historischen Ort mit seinen herrlichen Blickachsen und weiht die Gäste in die Symbolik der Grabsteine sowie die künstlerische Ausstattung der Bergkirche ein. Dauer: 1,5 Stunden Kosten: 8,00 EUR inkl. Gruß aus Keller und Küche Treffpunkt: Eingang zum Bergfriedhof...
Gartenausstellung Pfingstrosen- und Irisblüte bezaubern im Hortus Conclusus Ein verstecktes Mikroklima und alte Mauern schaffen eine traumhafte Kulisse im historischen Ambiente. Erleben Sie die Malerei der Künstlerin Julia Belot im modern interpretierten Barockgarten & Hof mit seiner Sommerblütenfülle. Gartenräume und großformatige Blumenbildmotive verbinden sich. www.julia-belot.de Treffpunkt: Ohligstr. 3, Westhofen Öffnungszeit: 10:00 - 18:00 Uhr Eintritt: 10,00 EUR...
Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ Osthofen Die Führung umfasst Informationen zur Entstehung und Funktion des frühen Konzentrationslagers Osthofen, über die Haftgründe und den Alltag der Häftlinge im Lager, über Wachpersonal und Verantwortliche sowie den späteren Umgang mit der NS-Vergangenheit und die Entstehung der Gedenkstätte, einen gemeinsamen Rundgang über das Gelände der Gedenkstätte sowie die Möglichkeit zum Besuch der Dauerausstellung...
Große Mühlenführung Geschichte von Osthofener Mühlen und Müllern Als steinerne Denkmäler einer vergangenen Epoche stehen sie da und werden heute ganz anders genutzt - die Osthofener Mühlen. Bei der "Großen Mühlenführung" gewähren die Gästeführer Einblicke in ihre bewegte Geschichte, die Technik des Mühlenwesens und die Sozialgeschichte des Müllerberufs. Start: 14:00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Treffpunkt: Lorchsmühlweg 13, Osthofen Kosten:...
Vom "Hochzeiten auf dem Land" Themenführung in Bermersheim bei Worms Ein Rundgang in dem Sie Allerlei über das Heiraten auf dem Land in früheren Zeiten und Historisches über das Dorf erfahren, wo es u.a. eine Hochzeitschaussee und einen Seufzerweg gab. Start: 11:00 Uhr Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Ehemaliges Rathaus, Ecke Zeller-/Alzeyer Straße, Bermersheim Kosten: 6,00 EUR Ticktes im Erlebnisshop