Rote Pigmente in der Erde für Spitzenrieslinge
Die Namensgeber dieser Einzellage wählten gewöhnungsbedürftig: Bei der Kinderkrankheit Scharlach verfärbt sich die Zunge rot. Die Einzellage Scharlachberg besteht aus „Quarzit Rigosol“, einem stark verfestigten Sandstein mit hohem Eisenoxid-Anteil. Das Eisen verfärbt die Erde orange-rot oder eben scharlachrot. Mit dem Namen "vocatur scarlachen" wurde die Lage erstmalig im Jahr 1248 urkundlich erwähnt. Sie erstreckt sich oberhalb des Binger Stadtteils Büdesheim. Von hier stammen Rieslinge mit großartigem Reifepotential.
> Rheinhessen-Blog: https://blog.rheinhessen.de/kulturufer-bingen-rhein-spaziergang/
> Zu der weiteren Einzellagen von Bingen: Rochusberg
Bereich: Bereich Bingen
Großlage: St. Rochuskapelle
Einzellage: Scharlachberg
Gemeinde: Bingen am Rhein
Gemarkung: Büdesheim
Rebfläche: 26 Hektar
Meereshöhe: 100-200 m
Exposition: Süd
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740