Das Blümel-Häuschen wurde Ende des 19 Jh. von dem Maurermeister Valentin Spangenmacher als Prestigeobjekt erbaut. 1986 wurde er durch das Weingut Blümel von Hans Winter samt Weinberg erworben. Erich-Matthias Blümel und sein Vater Erich renovierten den Turm mit historischen Backsteinen aus einem Abbruchhaus.
Später wurde er nochmals durch den Weinring Osthofen e.V. renoviert. Mit seinem normannisch-maurischen Baustil im Rahmen des Historismus ist es einzigartig in der Region.
Architektonische Details:
- Baustil: Normannisch-maurischer Stil im Rahmen des Historismus
 - Zweigeschossiger, quadratischer Turm aus Backstein, Teilflächen verputzt
 - Obergeschoss mit Lanzettfenstern
 - begehbare Aussichtsplattform mit Zinnenkranz
 


