Wie gewandt, der Pflug
Nanu? Ein skandinavischer Brauch in Rheinhessen? Nein, ganz falsch. Zur Sommersonnenwende steht die Sonne mittags am höchsten über dem Horizont. Diese Tatsache und das skandinavische Fest haben aber mit dem Namen überhaupt nichts zu tun. Die Lage wurde 1769 mit dem Namen „in der Sommerwindt" erstmalig urkundlich erwähnt. Die Namensgebung liegt einer Zusammenziehung aus „Sommer“ und „Anwende" zugrunde. Mit Anwende wird die schmale Seite des Ackers bezeichnet, bei der der Pflug gewendet wird. Auf Löss gedeihen unterschiedlichste Rebsorten. Hangen-Weisheim wird bei den Rheinhessen übrigens „Ha-Wei“ abgekürzt. Aloha!
Bereich: Bereich Wonnegau
Großlage: Bergkloster
Einzellage: Sommerwende
Gemeinde: Hangen-Weisheim
Gemarkung: Hangen-Weisheim
Rebfläche: 113 Hektar
Meereshöhe: 190-250 m
Exposition: Südost bis Südwest
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4
55232 Alzey
Tel: (0049) 6731 9510740